Öffnungszeiten

Allgemein

Kinderkrippe:
Mo. - Do.: 07:00* / 07:30 Uhr - 17:00 Uhr
Fr.: 07:00* / 07:30 Uhr - 16:30 Uhr

Kindergarten:
Mo. - Do.: 07:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr.: 07:00 Uhr - 17:00 Uhr

Beginn der Kernzeit ist um 08:00 Uhr. Der Frühdienst von 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr (für Krippenkinder bis 7:30 Uhr) findet in einer Gruppe statt.
Die Kinder sollten morgens aus pädagogischen Gründen um 08:00 Uhr, spätestens jedoch bis 08:30 Uhr gebracht werden, da um diese Uhrzeit der Morgenkreis beginnt.

* Im Frühdienst (07:00 Uhr - 07:30 Uhr) werden die Krippenkinder in einer Kindergartengruppe betreut. Eine Teilnahme von Krippenkindern im Frühdienst ist abhängig von der Entwicklung des Kindes und somit erst nach Rücksprache mit der jeweiligen Gruppenleitung möglich.

Am Nachmittag werden die Kinder in Abhängigkeit der jeweils anwesenden Kinderzahl in einer oder mehreren Gruppen zusammengefasst.
Sowohl im Kindergarten, als auch in der Krippe sind, unter Berücksichtigung der pädagogischen Kernzeit nach Stunden gestaffelte Buchungszeiten möglich.

Abholzeiten
Mo. - Fr.: 11:45 Uhr - 12:00 Uhr und ab 14:15 Uhr (Kinderkrippe)
Mo. - Fr.: 11:45 Uhr - 12:00 Uhr und ab 13:00 Uhr (Kindergarten)

Außerhalb der Bring- und Abholzeiten ist die Eingangstür zur Tagesstätte geschlossen.
Änderungen der Öffnungszeiten sowie variable Schließungstage der Kindertagesstätte, wie Fortbildungstage, Konzeptionstage, Fenstertage oder Betriebsausflug werden rechtzeitig per Elternbrief oder Aushang in der Tagesstätte mitgeteilt. Weitere Infos hierzu finden Sie auch unter „Termine“.

Die Öffnungszeiten werden im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten dem Bedarf der Eltern angepasst.

Hinweis:
Bitte beachten Sie beim Bringen Ihres Kindes in die Krippe oder in den Kindergarten, dass das Kind keine ansteckenden Krankheiten haben darf. Näheres dazu finden Sie in den Infos zum Infektionsschutzgesetz, die Sie hier einsehen können.
 

Anmeldung

Sie können Ihr Kind für das jeweils kommende Betreuungsjahr (September - August) an einem zentralen Termin im Frühjahr (meist im März) eines Jahres anmelden. Der Termin wird in den Aschheimer Ortsnachrichten und auf der Terminliste der Tagesstätte (siehe Termine) bekannt gegeben. Dieser gilt ebenso für die anderen drei Aschheimer Kindertagesstätten (Katholischer Kindergarten Tannenstraße mit Kinderkrippe, Evangelische Kindertagesstätte Dornach mit Kinderkrippe und Caritas Kindertagesstätte mit Kinderkrippe).

Zeitnah zur Einschreibung findet zur Information und zum Reinschnuppern normalerweise vor Ort in allen Einrichtungen ein gemeinsamer "Tag der offenen Tür" statt (siehe Termine).

Hier finden Sie unseren Imagefilm mit einem virtuellen Rundgang durch unser Haus, um sich einen kleinen Einblick verschaffen zu können.

Die Kitaplatz-Bedarfsanmeldung erfolgt ab dem 09.01.2023 ab 14:00 Uhr online über:https://www.buergerservice-portal.de/bayern/aschheim/

Eine Anmeldung im Bürgerserviceportal ist hierzu vorab erforderlich.

Gebühren & Satzung der Kindertagesstätte

Die Gebühren für den Besuch von Kinderkrippe und Kindergarten entnehmen Sie bitte der jeweils aktuellen Satzung.
Die Satzung der Kindertagesstätte können Sie hier unter "Kindertageseinrichtungen" einsehen und herunterladen.

Ein schriftliches Exemplar hängt außerdem an der Infotafel der Kindertagesstätte zur Einsicht aus.
Die Anmeldegebühr beträgt 5 € und ist mit der ersten Besuchsgebühr fällig.
Der Verspätungszuschlag beträgt 10 € pro angefangene halbe Stunde täglich. Das Mittagessen ist grundsätzlich Bestandteil der Gesamtgebühr.

Alle Preisangaben ohne Gewähr.
 

Termine

Die Termine für Ausflüge der Gruppen und mit unseren Vorschulkindern werden Ihnen an der Infotafel bekanntgegeben.
Im Laufe des Jahres lädt jede Gruppe die Väter zu einer Vater-Kind-Aktion ein. Beachten Sie dazu bitte die Gruppenaushänge.

Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen sowie Terminänderungen und zusätzliche Termine werden Ihnen per Aushang (Infotafel oder Gruppe) bekanntgegeben.

An den Schließtagen der Kindertagesstätte besteht für Kindergartenkinder die Möglichkeit, eine andere Tagesstätte in der Gemeinde zu besuchen (nicht in den Weihnachtsferien). Bitte melden Sie sich dazu rechtzeitig (spätestens zwei Wochen davor, für die Sommerschließung bis spätestens 31.5.) bei der Leitung der Tagesstätte.