Kitaplatz / Kita Bedarfsanmeldung
Anstelle der bisherigen gemeinsamen Einschreibung ist über die Homepage der Gemeinde Aschheim eine online Kitaplatz-Bedarfsanmeldung freigeschaltet.
Mit einem Klick hier gelangen Sie zum Bürgerserviceportal und somit zur Kitaplatz-Bedarfsanmeldung.
Allgemeine Informationen
Unsere Kindertagesstätte ist eine integrative, altersgeöffnete Einrichtung für Kinder im Alter ab 8 Wochen bis zum Schuleintritt.
In der Kinderkrippe besuchen ca. 14 Kinder im Alter ab 8 Wochen bis zum Wechsel in eine Kindergartengruppe, der in der Regel nach dem vollendeten 3. Lebensjahr stattfindet, eine Gruppe. Unsere drei Krippengruppen heißen "Bärengruppe", "Mäusegruppe" und "Zwergengruppe".
Unsere Kindergartengruppen werden von jeweils 15 bzw. 25 Kindern von ca. 3 Jahren bis zum Schuleintritt besucht. Sie heißen "Spatzengruppe", "Sternchengruppe", "Schmetterlingsgruppe", "Igelgruppe" und "Sonnengruppe".
An unserer Tagesstätte können wir bis zu 8 Kinder mit einem erhöhten Betreuungs- und Förderbedarf gem. §§ 99 SGB IX i. V. § 53 SGB XII aus der in der 31.12.2019 geltenden Fassung und § 102 SGB IX aufnehmen.
Unsere Kindertagesstätte verfügt über sehr schöne Räumlichkeiten und einen großen Garten. Das Mittagessen wird täglich frisch von der Küche der Nachbarschaftshilfe Aschheim angeliefert und in der hauseigenen Küche für die einzelnen Gruppen portioniert.
Am „Tag der offenen Tür“ am Sa., 28.01.2023 haben Sie Gelegenheit, das Haus kennenzulernen und sich über unser Konzept zu informieren.
Weiter können Sie einen Einblick über unsere Einrichtung durch den "Imagefilm" hier einsehen.
Pädagogischer Ansatz
Unsere Kindertagesstätte arbeitet nach dem situationsorientierten Ansatz, eingebettet in den Rahmen der religiösen und kulturellen Eckpfeiler unserer Gesellschaft sowie der jahreszeitlichen Gegebenheiten.
Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist es, die Persönlichkeit, die Begabung und die geistigen sowie die körperlichen Fähigkeiten jedes Kindes voll zur Entfaltung zu bringen.
Hier finden Sie die Konzeption Konzeption der gemeindlichen Kindertagesstätte an der Watzmannstraße (Stand: Januar 2023).
Trägerschaft
Unsere Kindertagesstätte hat einen kommunalen Träger, die Gemeinde Aschheim, vertreten durch den 1. Bürgermeister Thomas Glashauser.
Leitung
Unsere Kindertagesstätte wird geleitet von Frau Angela Stegmajer.
Stellvertretende Leiterin ist Frau Karina Frister und Frau Eva Lechner.
Sie erreichen Frau Stegmajer, Frau Frister und Frau Lechner unter Telefon 089 / 90 99 78 950.
Elternbeirat
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, dann sprechen Sie den Elternbeirat gerne an. Die Interessen der Elternschaft werden vertreten durch den/die erste(n) Vorsitzende(n) und den gewählten Elternbeiratsmitgliedern. Informationen zu den Mitgliedern und Einladungen sowie Protokolle der Sitzungen finden Sie als Aushang im Eingangsbereich der Kindertagesstätte.
Neben dem persönlichen Kontakt ist der Elternbeirat auch erreichbar über den Elternbeiratsbriefkasten im Eingangsbereich oder per E-Mail: elternbeirat.gem-kita-aschheim(@)mail.de.