Kulturprogramm Saison 2023/2024
Hier finden Sie das aktuelle Kulturprogramm.
Hinweis:
Der neue Flyer für das Kulturprogramm 2023/2024 wurde am Donnerstag, 29.06.2023 an jeden Haushalt verteilt.
Weitere Exemplare des Flyers befinden sich im Rathaus im Erdgeschoss in unserem Infoständer.
Die Abonnementsbestellungen sind abgeschlossen.
Der Vorverkauf für das Konzert mit Claudia Koreck am 25.11.2023 im Feststadl läuft bereits.
Der Vorverkauf für alle weitere Veranstaltungen hat am Montag, 21.08.2023 begonnen.
Unter folgenden Kontaktdaten stehen wir Ihnen für weitere Rückfragen zum Kulturprogramm der Gemeinde Aschheim zur Verfügung:
Ansprechpartnerin:
Frau Eleni Dimopoulou
Tel.: 089 / 909978 - 28
Fax: 089 / 909978 - 828
E-Mail: kulturamt(@)aschheim.de
Kinderkonzert Ritter Rost Revue - Die Jubiläumsshow
Samstag, 28.10.2023, 15.00 Uhr
Musical nach der Kinderbuchreihe von Jörg Hilbert (Text) und Felix Janosa (Musik)
von der Leuchtende Augen Produktion Hamburg
Ritter Rost, Bö und Koks sitzen in der Burgküche und unterhalten sich. Der Ritter erzählt stolz von seiner Ritter-Schul-Prüfung vor König Bleifuss; Koks erinnert sich voller Freude an die tollen Tage, an denen er mit dem kleinen Gespenst zusammen in der Burg „gespukt“ hat; Bö berichtet vom Plätzchenbacken und vom flippigen Paolo, dem Pizzablitz; der Hut plappert vom „Duell“ von Koks und Bö auf der eisernen Burg, und der Ritter Rost kriegt schon wieder das „pfeifende Dosenfieber“, wenn er nur ans Aufräumen denkt.
Sollte jemand „Ritter Rost“ immer noch nicht kennen: In der Welt von „Ritter Rost“ bestehen Figuren und Gegenstände aus Schrott. Hauptfiguren sind der angeberische, aber in Wirklichkeit gar nicht so mutige „Ritter Rost“, das energische und pragmatische Burgfräulein Bö sowie Koks der Drache. Zusammen leben sie in der Eisernen Burg im Königreich Schrottland.
Feiern Sie mit uns mit dieser hinreißenden Inszenierung das Jubiläum und den Abschied der Leuchtenden Augen Produktion Hamburg nach nunmehr 22 Jahren Tourneetätigkeit!
Die schönsten Lieder, Szenen und Momente aus 20 Jahren „Leuchtende Augen“ Tourneen
für Kinder ab 5 Jahren.
Kabarett „Vergelt’s Gott” mit Wolfgang Krebs
Samstag, 04.11.2023, 20.00 Uhr
Eine dramatische Lage: Die Hölle ist übervoll mit bayerischen Politikern – dafür kommt im Himmel schon seit vielen Jahren keiner mehr an. Notstand im Paradies!!!
Nach Jahrzehnten der Stille wird der direkte Draht der bayerischen Staatsregierung vom Himmel ins Hofbräuhaus reaktiviert. Alois Hingerl wurde längst ersetzt: König Ludwig ist seit 2007 geheimer Rat von Petrus persönlich, sein direkter Ansprechpartner auf Erden: Edmund Stoiber.
Wolfgang Krebs schlüpft erneut virtuos in die Erscheinungsbilder und Stimmbänder aktueller Politiker und Zeitgenossen. In fliegendem Wechsel und mit wechselnden Fliegen. Und er zeigt, dass wir alle arme Sünder sind, auch und gerade unsere weißblaue Führungselite. Somit hoffen Stoiber, Seehofer, Aiwanger, Söder und Co. zusammen mit dem Publikum auf ein gerechtes und angemessenes „Vergelt’s Gott!“. Krebs verfasste mehrere Bücher u.a. „Nur Bayern im Kopf“ in dem er die besten Auszüge aus seinen Bühnenprogrammen präsentiert sowie „Leberkäs AG“. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet u.a. mit dem Bayerischen Verdienstorden (2022).
Wolfgang Krebs ist der Meister der Parodie, schlüpft in die Rollen von verschiedenen bayerischen Politikern und nimmt deren Sprache, Gestik und Mimik humorvoll aufs Korn.
Theater "Das perfekte Geheimnis"
Samstag, 11.11.2023, 20.00 Uhr
von Paolo Genovese
mit Saskia Valencia, Michel Guillaume, Thorsten Nindel, Armin H. Köstler u.w.
Inszenierung – Johannes Pfeifer
Bühnenbild – Steven Koop
Kostümbild – Anna Determann
Als Theaterstück und als Film weltweit ein Riesenerfolg. Sieben Freunde (Drei Paare, ein Single) spielen beim gemeinsamen Abendessen ein gefährliches Spiel: Jede Nachricht, die im Laufe des Abends auf den sieben Handys ankommt, wird laut vorgelesen, Bilder und Filmchen bekommen alle zu sehen.
Sehr schnell zeigt sich: Jonglieren mit entsicherten Handgranaten wäre auch nicht gefährlicher… Denn jede und jeder hat nicht nur ein öffentliches und ein privates Leben, sondern auch ein geheimes.
„Temporeich und mit viel psychologischem Gespür geht das Stück der Frage nach, wie transparent uns das Smartphone macht. Verrat, Untreue, Scheinheiligkeit, alles kommt ans Licht. Die Handys werden zum Katalysator des Verborgenen. Und sie zerstören Vertrauen und Verbindlichkeiten. Wo bleibt das Recht auf Geheimnis und Intimität im gläsernen Zeitalter? Ein großartiger Theaterabend!“
(Westfalen-Blatt, 25.09.2021)
Eine Geschichte, die mit viel Gefühl sowohl für die Komik als auch für die Explosionskraft in Szene gesetzt ist.
Konzert "Kalender Tour 2023" mit Claudia Koreck
Samstag, 25.11.2023, 20.00 Uhr
Wie verändern sich Stimmungen, Umgebung, Landschaft und die ganz eigene Wahrnehmung im Wandel der Monate?
Claudia Koreck hat sich bei ihrem neusten musikalischen Projekt auf genau diese Suche begeben. Herausgekommen ist eine Art musikalischer Kalender mit 12 abwechslungsreichen Songs bei denen Claudia Koreck ihre gesamte musikalische Bandbreite entfaltet.
Mit einer Busladung voller Instrumente präsentiert sie zusammen mit ihren fantastischen Musikern gewohnt unterhaltsam und stimmgewaltig ein ganz besonderes Konzerterlebnis.
Leise, laut, intim, kraftvoll, lustig- dieses emotionale Wechselspiel ist es, was ihre Live Performance so unglaublich macht.