Page 18 - Aschheim jahresrückblick
P. 18
18 JAHRESRÜCKBLICK DER GEMEINDE ASCHHEIM 2019/2020
DIE FILM-FABRIK
PETER STILLING ZEIGT EINEN FILM ZUR KIRCHE UND BEREITET NEUE PRODUKTIONEN VOR
Vor Corona war das Kulti noch bis auf den letzten Platz besetzt, als Peter Stilling die Geschichte der Kirche erzählte.
21. Februar 2020
Die Kirchengemeinde Aschheim geht davon aus, dass man nun die nächs- ten Jahre Spenden sammeln muss für die Kirchensanierung. Derzeit befin- de man sich am Anfang und hat noch keine Planung und auch keine Kos- tenschätzung. Die Pfarrei geht davon aus, dass sich die Kosten der großen Maßnahme im mittleren sechsstelli- gen Bereich bewegen „und deshalb dürfen die Aschheimer auch gerne groß spenden“.
Während des Corona-Lockdowns arbeitete Peter Stilling an einem Film über den Isarkanal, für den er sogar bewegte Bilder von 1929 bekommen hat. „Der Isarkanal ist ein Jahrhun- dertbauwerk und der Film wird mein Meisterstück“, sagt Stilling. Zudem arbeitet er an einem Film über die Gartenstraße, die heuer seit 100 Jah- ren besteht.
1898 gab es neben der Kirche noch den Löschweiher der Feuerwehr.
Die Filme von Peter Stilling sind immer wieder die ganz große Num- mer in Aschheim. Der Ortschronist sammelt seit vielen Jahren alles über die Aschheimer Geschichte und ver- packt das in thematische Filme. Vor dem Corona-Lockdown zeigte er ei- nen Film über die Kirchen-Geschich- te. Und seither produziert er eifrig für die Zeit, wenn wieder viele Leute seine Filme ansehen können. „Aschheim und seine Kirchen“ ist eine ganz außergewöhnliche Ge- schichte, denn nachweislich wurden neun verschiedene Kirchen auf dem Grundstück im Zentrum des Ortes errichtet. Damit nicht irgendwann ein zehntes Gotteshaus errichtet
Peter Stilling arbeitet derzeit an mehreren Filmen gleichzeitig.
wird, muss die Kirche saniert wer- den und dafür benötigt die katholi- sche Gemeinde voraussichtlich einen mittleren sechsstelligen Betrag. Rund um den Stilling-Film wurden für die- sen Zweck Spenden gesammelt. Ortschronist Peter Stilling hatte bei seiner groß angelegten Recherche über die wichtigsten Höfe und Ge- bäude Aschheims viel bis dahin unbekanntes Material aus alteinge- sessenen Familien bekommen. Da- bei waren auch viele Bilder von der Kirche und dortigen Veranstaltun- gen. Der neue Film war mehr eine Diashow mit Aufnahmen aus den letzten 120 Jahren.
Dabei war die älteste Aufnahme aus dem Jahr 1898. Weitere Bilder zeig- ten die Kirche von 1930 und nach der jüngsten Einweihung nach dem bislang letzten Neubau 1936/37. Die aktuelle Kirche befindet sich ge- nau auf dem Grund, wo schon 600 n. Chr. nachweislich ein Holzbau stand, der um 700 durch einen Bau mit Steinfundament oder einem ersten Steinbau ersetzt wurde. 1977 hatten Archäologen Fundamente der ehe- maligen Kirchen freigelegt.