Aschheim Jahresrückblick 2018/2019
31 ZAHLEN Nach wie vor ist es uns wichtig, unserem Publikum ein attraktives, abwechslungsreiches und künstle- risch wertvolles Kulturprogramm zu bieten. Wie bereits im Vorjahr, waren auch 2018 die meisten unserer Vorstellungen bei gleichbleibenden Abon- nentenzahlen ausverkauft. ohne zu übertreiben können wir alle Vorstellungen des jahres 2018 als „Highlight“ bezeichnen – darunter die Vorstellung des Volkstheater-klassikers des bayerischen fernsehens „Göttinnen weißblau“ mit Dieter fischer, Hei- de Ackermann, johanna bittenbinder u.w. aus tV bekann- ten Schauspielern. So gab es die überragende Inszenie- rung des Schauspiels von Carl Zuckmayer „Des teufels General“ mit großartigen Schauspielern, allen voran dem grandiosen Gerd Silberbauer. In Aschheim wurden auch die bühneninszenierungen der kinokomödien „Ziemlich beste freunde“ und „Willkommen bei den Hartmanns“ aufgeführt. Die großartigen Schauspieler haben unser Pu- blikum sehr berührt. Es gab konzerte mit Solisten, wie dem weltweit gastierenden Hornisten und Dirigenten Ra- dek baborak und seiner orquestrina oder dem tsche- chischen Stargeiger Pavel Sporcl und seinem Gipsy Way Ensemble – beide künstler und Ensembles sind gern ge- sehene Gäste bei renommierten internationalen festivals und in bedeutenden konzertsälen. Ebenfalls wichtig ist es für uns, jungen künstlern die Gelegenheit zu geben, sich öffentlich zu präsentieren. Im Mai 2018 waren es die mehrmals bei verschiedenen Wettbewerben ausgezeich- neten jungen Musiker von VIoLINISSIMo aus Erding, die sich unserem Publikum in Dornach mit einem anspruchs- vollen aber sehr attraktiven Programm vorgestellt haben. für unsere kabarettvorstellungen konnten wir im Sep- tember 2018 den berühmten Mathias Richling mit seinem Programm „Richling und 2084“ gewinnen – 90 Minuten pure Sprachakrobatik. Auch unser junges Publikum hatte die Möglichkeit, ein attraktives Programm zu genießen und dabei auch Eini- ges zu lernen – u.a. bei dem konzert der Münchner Phil- harmoniker für kinder „Mozart auf Reisen“ unter Leitung von Heinrich klug – diesmal mit Puppen von Puppet Play- ers – oder bei dem Stück „Max und Moritz“ von Wilhelm busch. besonders beliebt waren die Vorstellungen „Ritter Rost und das Gespenst“ oder „Weihnachten mit benja- min blümchen“ für kinder ab 3 jahren. Insgesamt können wir eine positive bilanz ziehen und werden uns bemühen, auch weiterhin den hohen An- sprüchen des Publikums gerecht zu werden. 6. – 10. Juli 2018 besuch einer Delegation aus Griechenland mit Herrn bischof Paisios mit Eintragung ins Goldene buch, verbunden mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem griechisch-bayerischen begegnungsfest. 13. – 15. Juli 2018 besuch des 1. bürgermeisters in Mougins, anlässlich der feierlichkeiten des französischen Nationalfeier- tages. 30 ZAHLEN UND FAKTEN AUS ASCHHEIM WISSENSWERtES übER EINWoHNER, INfRAStRuktuR uND StEuERN Kulturprogramm 2018 im Rückblick Aktivitäten der Gemeinde mit unseren Partnergemeinden 2018 Volkshochschule im Osten des Landkreises München Statistischer Rückblick 2018 in Aschheim 10.785 teilnehmer an VHS-kursen aus Aschheim, feldkirchen, kirchheim 58% Anteil der teilnehmer in Aschheimer kursen PROGRAMMBEREICHE 101 68 85 59 218 49 40 620 74 43 74 56 157 39 38 481 2.469 440 486 83 1.840 405 390 6.113 1.760 231 473 75 1.490 368 275 4.672 VERANSTALTUNGEN insg. Sommer Winter Sommer Winter TEILNEHMER insg. JAHRESRÜCKBLICK DER GEMEINDE ASCHHEIM 2018/2019 Liebe Leserinnen und Leser, auf den folgenden Seiten haben wir wieder interessante Zahlen für Sie zusammengestellt. Es ist spannend, die verschiedenen Statistiken mit denen der Jahresrückblicke aus den vergangenen Jahren zu vergleichen. 184 Abonnenten Gesellschaft und Kultur junge vhs Sprachen Beruf Gesundheit Kunst Musik Bereiche gesamtes Programm davon Aschheim/Dornach 1.101 630 10.785 6.285 Mathias Richling Bild: Lanju Design
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=